
Die Jugendfeuerwehr Wörnitzstein
besteht seit dem Jahr 2009 und wird seit ihrer Gründung
von den beiden Jugendwarten Probst Alexander und Blattner Sebastian
mit Erfolg geführt.
Nachdem im Frühjahr 2011 sieben der Jugendfeuerwehranwärter die Leistungsprüfung in Bronze mit Erfolg absolviert hatten,
rückten sogleich 9 Jugendliche im Alter von 12 Jahren
nach ,die wir nach einem gelungenem Infotag im April des selben Jahres in die
Jugendfeuerwehr aufnehmen konnten.
Zugleich übernahmen die beiden Ausbilder
Krauß Dennis und Stegmüller Thomas die Praktische und Theoretische Ausbildung der JF wo auch im selben Jahr noch die Teilnahme am Wissenstest und im Jahre 2012 erstmals die Bayrische Jugendleistungsprüfung absolviert wurde.
Seit der Generalversammlung 2013 ist Dennis Krauß 1. Jugendwart und Christoph Probst sein Stellvertreter, als Ausbilder fungieren Markus Ziegler und Thomas
Stegmüller.
2013 konnte man mit einem Infotag wieder 7 Jugendliche gewinnen die mit Fleiß und Elan dabei sind.
Somit zählt die JF Wörnitzstein 16 Mitglieder.
Nachdem man im darauffolgenden Jahr wieder einen Jugendfeuerwehrinfotag abhielt konnte man wieder 3 Jugendliche für die Jugendfeuerwehr gewinnen,
im selben Jahr fand wie 2013 die Wissenstestabnahme im Wörnitzsteiner Gerätehaus statt wo auch alle mit Erfolg bestanden.
So konnte man im Jahr 2014 einen Mitgliederstand in der JF Wörnitzstein von 19 Jugendlichen verzeichnen.
Mit einigen Übungen, einem zweitägigem Zeltlager und dem bestandenen Wissenstest der auch wieder im Wörnitzsteiner Feuerwehrhaus abgenommen wurde endete das Jahr 2014.
Wie auch in den Jahren davor zeigte der Jugendfeuerwehrinfotag Ende März 2015
wieder vollen Erfolg, wo sich wieder 5 Jugendliche für den Dienst in unserer Jugendfeuerwehr entschieden.
Im Juni des selben Jahres konnte eine Gruppe die erste
Leistungsprüfung " Wasser" erfolgreich ablegen , nachdem Sie bereits Anfang des Jahres mit der Modularen Trupmann/Truppführer Ausbildung begonnen haben.
Somit zählt unsere Jugendfeuerwehr einen momentanen Mitgliederstand von 24 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren.
Ende des Jahres legten alle 24 Jugendfeuerwehrler den Wissenstest mit sehr gutem Erfolg ab.
Nach dem Jugendfeuerwehrinfotag im April 2016 konnten wir erfreut wieder einen begeisterten Jugendlichen in unserer Wehr begrüßen.
Im selben Jahr konnten unsere Jugendfeuerwehrler noch ein paar Erfolge verzeichnen. Im September legte eine Gruppe die Prüfung zur Deutschen Jugend- Leistungsspange in Monheim . Im Dezember absolvierten alle den Wissenstest mit Erfolg, der in Wörnitzstein statt fand. Darunter waren 7 Jugendliche die die neu eingeführte Stufe 6 ablegen konnten.
Ende des Jahres 2016 konnten wir nun 9 Jugendliche mit vollendeter JF Ausbildung in die Aktive Wehr eingliedern.
Im April 2017 veranstalteten wir wieder einen Jugendinfotag und konnten am Ende des Tages eine stolze Zahl von 11 Neuaufnahmen verzeichnen, somit zählt unsere Jugendfeuerwehr momentan 27 Jugendfeuerwehranwärter.